Pressemeldung vom 21.Mai 2025

Mehr Sicherheit für Stadt und Hafen

Italienische Stadt Imperia setzt auf Videotechnologie von Dallmeier

Pressemitteilung und Illustrationen herunterladen

Die Hafenstadt Imperia im Nordwesten Italiens hat sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Um sowohl die Stadt als auch den Hafenbereich besser abzusichern, hat sich Imperia für eine Erweiterung seines Videoüberwachungssystems entschieden. Herzstück der Anlage sind die Multifocal-Sensorkameras Panomera® von Dallmeier.

Imperia ist eine wunderschöne Stadt in der Provinz Ligurien und liegt im Nordwesten Italiens an der Riviera di Ponente. Ursprünglich eine Industriestadt, hat sich Imperia im Laufe der Jahre zu einem beliebten Touristenziel entwickelt und dabei den Charakter eines kleinen Fischerdorfes bewahrt. Malerisch zwischen Meer und Hügeln gelegen, bietet es Einheimischen und Besuchern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Man kann durch die „Carruggi“ genannten kleinen, engen Gassen der Stadt schlendern, an den Stränden mit kristallklarem Wasser entspannen oder eines der zahlreichen Museen der Region erkunden. 

Videotechnik für kritische Bereiche
Ähnlich wie in zahlreichen anderen Orten wird auch Imperia mit den Herausforderungen einer lebendigen und viel besuchten Stadt konfrontiert. Immer wieder kam es zu Vorfällen von unangemessenem Verhalten, Vandalismus und Kriminalität. Besonders kritische Bereiche, wie beispielsweise der Zugangsbereich zum Yachthafen, machten eine Erweiterung des Videosicherheitssystems erforderlich.

„Eine der Hauptanforderungen an das System war es, mit hoher Zuverlässigkeit und hoher Auflösung Ereignisse zu rekonstruieren, die von Interesse sind“, erläutert Daniele Sisinio, Director Dallmeier Italia, den Anspruch des Kunden.

Integration in ein Managementsystem
Imperia setzt schon seit vielen Jahren auf Videoüberwachungstechnik. Die ursprüngliche Anlage basierte auf einem Yachthafensystem mit zahlreichen Kameras verschiedener Hersteller, die schließlich in ein Managementsystem von Dallmeier eingebunden wurden. Im Laufe der Zeit fusionierten das Yachthafen- und das städtische Überwachungssystem zu einer Einheit. Dadurch wurden nicht nur weitere Kameras von Drittanbietern in das Managementsystem integriert, sondern auch eine Auswahl an hochmodernen Dallmeier Kameras in die Infrastruktur aufgenommen.

Jederzeit alles im Blick
Neben zahlreichen Single-Sensor Kameras bildet die Multifocal-Sensortechnologie Panomera® von Dallmeier das Herzstück der Anlage. Insbesondere bei der Überwachung von großen Flächen oder weiten Strecken ergeben sich dadurch vielfältige Vorteile. Die patentierte Panomera® Technologie kombiniert mehrere Objektive und Sensoren mit unterschiedlicher Brennweite in einer optischen Einheit. So erfassen die Panomera® Kameras auch hintere und mittlere Bildbereiche mit der gleich hohen Auflösung wie Szenen im Vordergrund.

Dadurch sind nicht nur deutlich weniger Kameras erforderlich als mit konventioneller Technologie, was natürlich zu Einsparungen für die erforderliche Infrastruktur wie Kabel, Masten, etc. führt. Auch die Bedienung des Systems wird deutlich einfacher und unkomplizierter: Die Sicherheitsverantwortlichen haben immer den Gesamtüberblick über die Szenerie, gleichzeitig können beliebig viele Detailansichten in hoher Auflösung dargestellt werden. Die Detailzooms lassen sich per Mausklick im Gesamtbild wie „virtuelle“ PTZ-Kameras einfach öffnen – und das sowohl live als auch in der Aufzeichnung. Es können also beliebig viele Operatoren gleichzeitig das Bildmaterial sichten. Außerdem wird stets alles in höchster Auflösung aufgezeichnet. So können Vorfälle auch im Nachhinein gerichtsverwertbar nachverfolgt und rekonstruiert sowie Täter identifiziert werden.

Zuverlässige Speicherung vor Ort
Neben der hohen Bildqualität war den Sicherheitsverantwortlichen von Imperia die hohe Zuverlässigkeit bei der Speicherung der Daten äußerst wichtig. „Durch den Einsatz des sehr flexiblen und skalierbaren SeMSy® Managementsystems von Dallmeier konnten wir eine Client-Server-Architektur schaffen, die genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir nutzen IPS 10000 Appliances, um die Bilder sehr vieler Kameras zu speichern. Gleichzeitig konnten wir mit der VideoNetBox kompakte Speichereinheiten vor Ort platzieren, um eine lokale Datenaufzeichnung zu gewährleisten, ohne unbedingt auf eine Funkverbindung angewiesen zu sein“, erläutert Alessio Meneghello, CEO von High Intelligence.

Strenge Datenschutzvorgaben
Die Stadt Imperia legte großen Wert auf eine sichere Datenverwaltung. Gemäß der Leitlinie „Privacy & Security by Design“ bietet Dallmeier produktseitig umfassende Möglichkeiten, die die Implementierung einer datenschutzkonformen Videosicherheitslösung einfach machen – von der Einrichtung von „Privaten Zonen“ über ausgeklügelte Zugriffskonzepte bis hin zu sicheren Authentifizierungsverfahren gemäß IEEE 802.1X. Außerdem erfüllt das Videosystem alle Anforderungen für gerichtsverwertbare Beweismittel und ist durch die LGC Forensics Zertifizierung in Bezug auf Bildqualität, Manipulationssicherheit und Schutz vor Fremdzugriff geprüft.

Reibungsloser Betrieb
Dallmeier Italia hat das Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Partner High Intelligence umgesetzt. Dallmeier unterstützte High Intelligence aktiv während der Planungsphase und bei Vor-Ort-Demos, um sicherzustellen, dass die Lösung optimal auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten war. High Intelligence übernahm die gesamte Installation, Konfiguration und Kalibrierung des Videoüberwachungssystems. Dank seiner langjährigen Erfahrung in der Verwaltung hochwertiger Videoüberwachungssysteme ist das Unternehmen in der Lage, einen reibungslosen Betrieb des Systems rund um die Uhr zu gewährleisten. Dadurch werden die von den Betreibern und Strafverfolgungsbehörden ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen optimiert und die Sicherheit der Stadtbesucher erhöht.

Reduzierung von Vorfällen
Der Einsatz des Videoüberwachungssystems zeigt positive Resultate. „Durch die Installation der Kameras an mehreren strategischen Standorten, wie etwa der Durch- und Zufahrtswege zur Marina und der Stadt Imperia, konnten wir das Auftreten von kritischen Vorfällen konsequent verringern“, zeigt sich Dr. Hon. Claudio Scajola, Bürgermeister von Imperia, zufrieden.


Über Dallmeier

Dallmeier: Turn images into assets.
Mit wegweisender Videotechnologie aus Deutschland.

Im Jahr 1984 gründete Dieter Dallmeier die heutige Dallmeier electronic GmbH & Co. KG – nicht in der sprichwörtlichen Garage, aber immerhin in einem Gartenhaus in Regensburg. Heute hat das Unternehmen, das sich mit Fug und Recht als Hidden Champion für Videoinformationstechnologie „Made in Germany“ bezeichnen darf, weltweit mehrere Hundert Mitarbeitende, davon über 250 allein am Unternehmenssitz in der Regensburger Innenstadt.

Unsere Kunden: Vom Gewerbebetrieb bis zum WM-Stadion
Die Kamera-, Aufzeichnungs-, Software- und Analyselösungen von Dallmeier optimieren Sicherheit und Prozesse bei B2B-Endkunden in den unterschiedlichsten Branchen in über 60 Ländern. Schwerpunktmäßig sind dies Anwender aus den Bereichen Casino, Safe & Smart City, Flughäfen, Logistik, Stadien und Industrie. Aber auch Banken, Einrichtungen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) sowie mittelständische Unternehmen aus allen Bereichen gehören zum Kundenkreis.

Niedrige Gesamtbetriebskosten „Made in Germany“
Mit wegweisenden Innovationen gelingt es Dallmeier immer wieder, sich technologisch an die Spitze zu setzen: Vom weltweit ersten Digitalen Bildspeicher mit Bewegungsanalyse im Jahr 1992 über die patentierte „Multifocal-Sensortechnologie“ Panomera® mit ihrem „Mountera®“ Montagesystem bis hin zur Domera® Kamerafamilie, die bis zu 300 Kameravarianten mit nur 18 Komponenten ermöglicht. Diese und viele weitere Innovationen stiften echten Kundenutzen und können mit ihrem dadurch niedrigen Total Cost of Ownership (TCO) und hohem Return on Investment (ROI) problemlos mit Systemen aus Niedriglohnländern konkurrieren.

Cybersecurity, Datenschutz und ethische Verantwortung durch maximale Fertigungstiefe
Durch 100 % „Made in Germany“ garantieren wir unseren Kunden zudem allerhöchste Standards bei den Themen Datenschutz, Cybersecurity und ethischer Verantwortung. Mit hoher Qualität und kurzen Lieferketten sorgen wir – quasi nebenbei – auch noch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In dem prominenten Gebäude direkt neben dem Regensburger Hauptbahnhof erfolgt deshalb nicht nur die gesamte Entwicklung, sondern auch die komplette Fertigung der Produkte.

www.dallmeier.com
www.panomera.com

Zurück zu Presse

Pressekontakt

Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Bahnhofstr. 16
93047 Regensburg
Tel.: +49 941 8700-0
Fax: +49 941 8700-180
presse@ dallmeier.com
www.dallmeier.com

Presseverteiler
Alle Pressemeldungen direkt ins Postfach – jetzt registrieren!