Datenschutz
Datenschutz
Big Brother? Nicht mit Dallmeier.
Videosicherheitssysteme müssen die jeweils landesspezifischen und weitere überregionale Regelungen zum Datenschutz, wie etwa die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einhalten.
Produkte und Lösungen von Dallmeier verfügen über ein Höchstmaß an technischen Vorkehrungen, mit denen Kunden datenschutzkonforme Videosicherheitslösungen implementieren können.
Nachfolgend finden Sie Informationsmaterialien zum Dallmeier-Lösungsansatz und aktuelle, offizielle Dokumente der Datenschutzbehörden
Weitere Informationen
Datenschutz und Videoüberwachung
- DSK Orientierungshilfe "Videoüberwachung durch nicht-öffentliche Stellen" (Stand: 17. Juli 2020)
- DSK Kurzpapier Nr. 15 "Videoüberwachung nach DSGVO"
- Transparenzanforderungen und Hinweisbeschilderung
- Webseite des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA)
- Europäischer Datenschutzausschuss: Leitlinien zur Videoüberwachung
- Dallmeier Expertentipp "Brexit & Datenschutz"
Biometrische Analyse und Künstliche Intelligenz
Datensicherheit
Datensicherheit
Wenn die Kamera nach Hause telefoniert...
Auf Kunden lastet eine große Verantwortung durch die immer größeren Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit: Sie müssen sicherstellen, dass ihre Daten intern und extern vor unberechtigtem Zugriff, Manipulation und Verlust geschützt sind. Zudem gilt es, auch die Videosysteme nahtlos in die Cybersecurity-Strategie des Unternehmens zu integrieren, so dass diese nicht als Einfallstore missbraucht werden können.
Nachfolgend finden Sie Informationsmaterialien zum Dallmeier-Lösungsansatz sowie praktische Hilfestellung zur Umsetzung einer risikoarmen Videosicherheitslösung.
Weitere Informationen
Dallmeier Security Advisories
- Amnesia:33 (01/2021)
- Meltdown & Spectre (01/2018)
- Ransomware (07/2017)