Pressemeldung vom 10. September 2025

Intelligente Videoüberwachung für 42 Live-Game-Tische und über 300 Slot-Maschinen

Modulare VMS-Lösung mit KI-Potenzial: Grand Sapphire Casino setzt auf Dallmeier Systemarchitektur

Pressemitteilung und Illustrationen herunterladen

Eleganz, Design und Entertainment – dafür steht das Grand Sapphire Resort & Casino in Iskele, im Osten der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC). Der exklusive Hotelkomplex mit direkter Strandlage auf der Halbinsel Karpaz bietet seinen Gästen erstklassigen Service, spektakuläre Architektur und ein besonderes Highlight: ein Casino mit 42 Live-Game-Tischen und über 300 Slot-Maschinen auf 2.700 m² Fläche.
Damit der Aufenthalt nicht nur eindrucksvoll, sondern auch sicher bleibt, setzt das Grand Sapphire auf eine maßgeschneiderte Videoüberwachungslösung von Dallmeier. Die Videotechnologie „Made in Germany“ gewährleistet rund um die Uhr Sicherheit und effiziente Abläufe – nicht nur durch hohe Produktqualität, sondern auch durch höchste Standards für Datenschutz und Datensicherheit.

Herausforderung: Hohe Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
Mit der Eröffnung des Casinos standen die Sicherheitsverantwortlichen des Grand Sapphire Resorts vor der Aufgabe, eine moderne Casino-Sicherheitslösung zu etablieren, die sowohl den Schutz der Gäste als auch den reibungslosen Spielbetrieb gewährleistet. „Unser Ziel war es, ein Casinoerlebnis auf höchstem Niveau zu schaffen – dazu gehört ein Sicherheitskonzept, das Qualität, Datenschutz und Effizienz vereint“, erklärt Bayram Tegay, General Manager im Grand Sapphire. Eine zentrale Anforderung war die vollständige Überwachung der Spielbereiche, insbesondere der Live-Game-Tische – ohne dabei den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Gleichzeitig galt es, ein besonders hohes Maß an Datenschutz sicherzustellen. „In Nordzypern herrschen für Casinos besonders strikte Compliance-Vorgaben“, erklärt Yücel Çalişkan, Surveillance Manager des Hauses. „Unsere Abteilung arbeitet völlig abgeschottet vom Rest der Organisation. Der Schutz sensibler Daten ist für uns keine Option, sondern Grundlage unserer Arbeit.“

Lösung: Ganzheitliches Überwachungskonzept mit Planungssicherheit
Die Entscheidung fiel auf eine umfassende Videoüberwachungslösung von Dallmeier, geplant und umgesetzt durch Dallmeier Türkiye. Das individuell abgestimmte Sicherheitskonzept wurde mit dem 3D Kameraplanungstool PlanD visualisiert und vorgeplant. „PlanD hat dem Kunden eine hundertprozentige Planungssicherheit gegeben“, sagt Orhan Yörükoğlu, Director Dallmeier Türkiye A.Ş. „Die Verantwortlichen konnten schon im Vorfeld genau sehen, welche Kamera welchen Bereich abdeckt und welchen Umfang das Projekt insgesamt bekommt. Das war für die Entscheidungsfindung enorm hilfreich.“

Präzision aus 8 Metern Höhe 
Alle Kameras wurden in einer Höhe von rund acht Metern an der Decke installiert – eine Herausforderung, die durch die Auswahl hochauflösender Kameras mit geeigneter Optik souverän gemeistert wurde. Für die lückenlose Überwachung der 42 Live-Game-Tische, Slotbereiche und Eingänge sorgen sowohl PTZ als auch Dome Kameras von Dallmeier.

Für den Gesamtüberblick des Spielbereichs kommt ein Panomera® S8 Multifocal-Sensorsystem zum Einsatz. Dank der einzigartigen Objektivtechnologie liefert die Panomera® die Gesamtübersicht des Geschehens auf dem Casino Floor – und gleichzeitig kann in jedes Detail hineingezoomt werden.

Im zentralen Kontrollraum arbeiten pro Schicht vier Operatoren an je drei 27-Zoll-Bildschirmen, für den Gesamtüberblick sorgen 18 Großbildmonitore. Die Aufzeichnung erfolgt redundant über IPS 10000 NVR-Systeme. Gemanagt wird das gesamte System über das Video Management System Hemisphere® VMS, das auf vier VMC Touch Workstations betrieben wird. Für nicht-öffentliche Bereiche werden ONVIF-kompatible Kameras von Drittanbietern eingesetzt. Auch deren Daten werden vollständig über das Dallmeier System verwaltet – dank der Offenheit von Hemisphere® VMS für 3rd Party Systeme.

Gesichtserkennung zur Prävention
Ein weiterer besonderer Aspekt ist die Anbindung an eine Corsight-Gesichtserkennung, die auf den Dome Kameras betrieben wird. Das System erkennt gesperrte Personen beim Betreten des Casinos automatisch und informiert in Echtzeit sowohl das Empfangspersonal als auch das Sicherheitsteam.

„Diese Funktion hilft uns nicht nur bei der Durchsetzung von Hausverboten, sondern verbessert auch das Sicherheitsgefühl der Gäste“, so Çalişkan. „Wir erhalten in Sekundenschnelle eine Benachrichtigung, wenn eine gesperrte Person versucht, das Casino zu betreten.“

24/7-Sicherheit und schnelle Vorfallaufklärung
Auch wenn das Casino nur von 12:00 bis 6:00 Uhr geöffnet ist, läuft das Überwachungssystem rund um die Uhr – auch nachts und während der Schließzeiten. Damit werden auch potenzielle Gefahren wie Einbrüche oder Sabotage außerhalb des regulären Betriebs zuverlässig erkannt. Im operativen Alltag unterstützt die Lösung insbesondere die schnelle Klärung von Spielkonflikten – etwa bei Missverständnissen zwischen Dealer und Gast. 

Datenschutz und Netzwerksicherheit auf höchstem Niveau
Der gesamte Betrieb erfolgt in einem vollständig geschlossenen Netzwerk – ohne Schnittstellen zu anderen Systemen, ohne Cloud-Anbindung, ohne mobilen Zugriff. Diese Architektur schützt die sensiblen Daten zuverlässig und erfüllt alle regulatorischen Vorgaben. Innerhalb der Organisation gelten strikte Richtlinien: Surveillance-Mitarbeitende haben keinen Kontakt zu anderen Abteilungen. Diese Struktur unterstreicht den hohen Stellenwert des Datenschutzes im Casino-Umfeld Nordzyperns.

Zukunftssicher: KI-Erweiterungen geplant
Die aktuelle Systemarchitektur erlaubt die nahtlose Integration zukünftiger Funktionen. KI-gestützte Anwendungen und Videoanalyse (VCA) lassen sich bei Bedarf jederzeit ergänzen.

Fazit: Sicherheit trifft auf Komfort
Mit der Dallmeier Lösung verfügt das Grand Sapphire über ein hochmodernes Überwachungssystem, das nicht nur höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt, sondern auch im täglichen Betrieb effizient unterstützt. Casino Manager Bayram Tegay zeigt sich zufrieden: „Die Bildqualität, die Reaktionsgeschwindigkeit und der Support haben uns überzeugt. Für uns war es die richtige Entscheidung. Dank Dallmeier können wir jederzeit fundierte Entscheidungen treffen – schnell, zuverlässig und auf Basis hochqualitativer Daten.“ 


Über Dallmeier

Dallmeier: Turn images into assets.
Mit wegweisender Videotechnologie aus Deutschland.

Im Jahr 1984 gründete Dieter Dallmeier die heutige Dallmeier electronic GmbH & Co. KG – nicht in der sprichwörtlichen Garage, aber immerhin in einem Gartenhaus in Regensburg. Heute hat das Unternehmen, das sich mit Fug und Recht als Hidden Champion für Videoinformationstechnologie „Made in Germany“ bezeichnen darf, weltweit mehrere Hundert Mitarbeitende, davon über 250 allein am Unternehmenssitz in der Regensburger Innenstadt.

Unsere Kunden: Vom Gewerbebetrieb bis zum WM-Stadion
Die Kamera-, Aufzeichnungs-, Software- und Analyselösungen von Dallmeier optimieren Sicherheit und Prozesse bei B2B-Endkunden in den unterschiedlichsten Branchen in über 60 Ländern. Schwerpunktmäßig sind dies Anwender aus den Bereichen Casino, Safe & Smart City, Flughäfen, Logistik, Stadien und Industrie. Aber auch Banken, Einrichtungen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) sowie mittelständische Unternehmen aus allen Bereichen gehören zum Kundenkreis.

Niedrige Gesamtbetriebskosten „Made in Germany“
Mit wegweisenden Innovationen gelingt es Dallmeier immer wieder, sich technologisch an die Spitze zu setzen: Vom weltweit ersten Digitalen Bildspeicher mit Bewegungsanalyse im Jahr 1992 über die patentierte „Multifocal-Sensortechnologie“ Panomera® mit ihrem „Mountera®“ Montagesystem bis hin zur Domera® Kamerafamilie, die bis zu 300 Kameravarianten mit nur 18 Komponenten ermöglicht. Diese und viele weitere Innovationen stiften echten Kundenutzen und können mit ihrem dadurch niedrigen Total Cost of Ownership (TCO) und hohem Return on Investment (ROI) problemlos mit Systemen aus Niedriglohnländern konkurrieren.

Cybersecurity, Datenschutz und ethische Verantwortung durch maximale Fertigungstiefe
Durch „Made in Germany“ garantieren wir unseren Kunden zudem allerhöchste Standards bei den Themen Datenschutz, Cybersecurity und ethischer Verantwortung. Mit hoher Qualität und kurzen Lieferketten sorgen wir – quasi nebenbei – auch noch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In dem prominenten Gebäude direkt neben dem Regensburger Hauptbahnhof erfolgt deshalb nicht nur die gesamte Entwicklung, sondern auch die komplette Fertigung der Produkte.

www.dallmeier.com
www.panomera.com

Zurück zu Presse

Pressekontakt

Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Bahnhofstr. 16
93047 Regensburg
Tel.: +49 941 8700-0
Fax: +49 941 8700-180
presse@ dallmeier.com
www.dallmeier.com

Presseverteiler
Alle Pressemeldungen direkt ins Postfach – jetzt registrieren!