Ein digital souveränes „Next Germany“ – Impulse vom Wirtschaftstag 2025
Wie ein digitales „Next Germany“ gelingen kann – und welchen Beitrag Dallmeier dabei zur technologischen Souveränität und Innovationskraft leisten kann.
Für einen ganzheitlichen Schutz vor Cyber-Attacken - Videoüberwachung von Dallmeier.
Wie ein digitales „Next Germany“ gelingen kann – und welchen Beitrag Dallmeier dabei zur technologischen Souveränität und Innovationskraft leisten kann.
Digitale Souveränität braucht klare Strukturen: Warum der neue Forderungskatalog von TeleTrusT den richtigen Impuls setzt – und was Hersteller wie Dallmeier zur „Cyber-Nation Deutschland“ beitragen können.
Dieser Artikel beleuchtet das BSI-Dokument „Konkretisierung der Anforderungen an die gemäß § 8a Absatz 1 und Absatz 1a BSIG umzusetzenden Maßnahmen“ mit seiner Anforderungs- und Checkliste für KRITIS-Betreiber und Prüfer.
Heute möchten wir Ihnen ein paar nützliche Tipps geben, wie Sie die Sicherheit Ihrer Videosysteme grundlegend erhöhen können.
Seit dem 2. Februar 2025 sind die Verbote bestimmter KI-Praktiken gemäß der europäischen KI-Verordnung (EU AI Act) endgültig in Kraft. Besonders betroffen sind Anwendungen, die aufgrund ihrer potenziellen Risiken für die europäischen Werte und [...]
Dieser Artikel beleuchtet, wie sich der neue Rechtsrahmen des EU AI Act auf Videosicherheitstechnik und biometrische Gesichtserkennung auswirkt und welche spezifischen Anforderungen Unternehmen beachten müssen.
In diesem Video-Interview beantwortet Josua Braun, Marketing Director bei Dallmeier, die Frage: Was macht die Dallmeier Panomera® Technologie so einzigartig, und was ist der Kundennutzen daraus?
In diesem Video-Interview mit unserem Distributionspartner VIDEOR antwortet Josua Braun, Marketing Director bei Dallmeier, auf die spannende Frage: „Made in Germany ist sicherlich gut, ‚Not Made in China‘ oder ‚NDAA-konform‘ allein ziehen nicht bei [...]
Jürgen Seiler, Head of Business Development bei Dallmeier electronic und Experte im Bereich KRITIS, beantwortet wichtige Fragen zum Thema Cybersecurity und digitale Resilienz über die gesamte Liefer- und Wertschöpfungskette hinweg.