Vier Fragen an... Christos Sgouros

Ob Casino, Stadion oder Perimeter – die Videotronic AG plant und realisiert seit 1976 AV- und Videoüberwachungssysteme in der gesamten Schweiz. Warum das Unternehmen dabei auf Lösungen von Dallmeier setzt und welche Vorteile sich daraus ergeben, verrät Geschäftsführer Christos Sgouros im Interview.

Ihr Unternehmen plant und errichtet Sicherheitstechnik für eine Vielzahl unterschiedlicher Kunden. Stellen Sie es uns bitte kurz vor? 
Seit 1976 ist die Videotronic AG Pionier und führender Anbieter von hochwertigen AV- und Videoüberwachungssystemen in der gesamten Schweiz. Als etablierter Partner für Fach- und Errichterfirmen in den Bereichen Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Videotürsprechanlagen steht der Name Videotronic heute für neue Ideen und zukunftsweisende Perspektiven.

Unsere Stärken liegen in umfassenden Dienstleistungen, die von der Vor-Ort-Besichtigung und Planung über die Inbetriebnahme und Wartung bis hin zu Reparatur, Support und Schulung reichen.

„Gerade in anspruchsvollen Bereichen wie dem Casinomarkt sind Dallmeier Lösungen aufgrund ihrer Flexibilität und Zuverlässigkeit unverzichtbar.“

Christos Sgouros, Geschäftsführer, Videotronic AG

Sie setzen seit über 25 Jahren Dallmeier Technologie für Ihre Kunden ein. Was hat Sie zur Zusammenarbeit mit Dallmeier bewogen? 
Wir vertrauen seit über 25 Jahren auf Dallmeier Technologie, weil sie uns immer wieder mit Innovationen wie der Panomera® überzeugt und höchste Qualität „Made in Germany“ liefert. Gerade in anspruchsvollen Bereichen wie dem Casinomarkt sind Dallmeier Lösungen aufgrund ihrer Flexibilität und Zuverlässigkeit unverzichtbar. Der exzellente Support macht Dallmeier für uns zum idealen Partner, um unseren Kunden zukunftssichere und leistungsstarke Überwachungssysteme anbieten zu können.

 Welche Dallmeier Produkte und Lösungen kommen in Ihren Projekten zum Einsatz und wieso? 
Wir arbeiten mit einer breiten Palette von Dallmeier Lösungen. Im Casinobereich setzen wir vor allem die Hemisphere® VMS-Systeme und die hochauflösende RDF-Kameraserie ein, um maximale Übersicht, Detailschärfe und Betrugsprävention zu gewährleisten. Für kleinere Installationen mit hohen Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit kommen die Picoline-Serie und kompakte Recorder wie die VideoNetBox III zum Einsatz. Im Stadion- und Perimeterbereich ist die Panomera® Technologie unübertroffen. Ausschlaggebend für alle Projekte sind die Innovationskraft und die Zuverlässigkeit der Dallmeier Produkte. 

Auch Errichter leiden zunehmend unter Personalmangel. Vor diesem Hintergrund kommt der Konfiguration und Montage von Systemen aus Errichtersicht eine besondere Bedeutung zu. Wie verhält es sich hier bei den Lösungen von Dallmeier? 
Als Distributor spüren wir den Personalmangel bei den Kunden sehr stark. Die Lösungen von Dallmeier erweisen sich hier als entscheidender Vorteil, da sie bei der Konfiguration und Installation massiv entlasten. Dank der intuitiven Software wie beispielsweise dem Dallmeier Device Manager sowie dem durchdachten Hardware-Design der gesamten Kameraproduktpalette sparen wir viel Zeit auf der Baustelle. 

Besonders hervorzuheben ist auch das Dallmeier FAT (Factory Acceptance Test), welches es uns ermöglicht, die Systeme bereits vor der Auslieferung umfassend zu testen und somit den Installations- und Inbetriebnahmeaufwand vor Ort deutlich zu reduzieren. Die hohe Qualität „Made in Germany“ führt zudem zu weniger Nacharbeiten und Serviceeinsätzen, was unsere Mitarbeiter entlastet und uns hilft, Projekte trotz knapper Ressourcen effizient und in gewohnt hoher Qualität abzuschließen.