Newsletter
Exklusive Expertentipps, Anwenderberichte und mehr.
In dieser Ausgabe unserer Reihe „4 Fragen an...“ sprechen wir mit Giuliano Iurkic, Commercial Director bei Monticolo&Foti Impianti srl, über die Zusammenarbeit mit Dallmeier und wie das Unternehmen die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden erfüllt.
Herr Iurkic, Ihr Unternehmen plant, baut und betreibt Sicherheitstechnik für eine Vielzahl unterschiedlicher Kunden. Stellen Sie es uns bitte kurz vor?
Als Unternehmen planen, bauen und betreiben wir Sicherheitstechnologien für eine Vielzahl von Kunden. Unsere Rolle ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagene Lösung innovativ, zuverlässig und in der Lage ist, die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zu erfüllen.
Monticolo&Foti Impianti hat es sich zur Aufgabe gemacht, personalisierte und innovative Sicherheitslösungen zum Schutz von Personen, Gütern und Vermögenswerten aller Art anzubieten. Wir setzen modernste Technologien ein, ergänzt durch vorausschauende Wartungsservices durch eine kontinuierliche Fernüberwachung der Systeme.
Unser integrierter Ansatz verbindet technisches Fachwissen, Know-how in der Risikoanalyse und ein tiefes Verständnis für die erforderlichen Besonderheiten. So können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die einen wirksamen und zuverlässigen Schutz gewährleisten.
„Der Ruf von Dallmeier als Hersteller von Videoüberwachungssystemen made in Germany steht für Exzellenz, Präzision und Zuverlässigkeit.“
Giuliano Iurkic, Commercial Director, Monticolo&Foti Impianti srl
Sie setzen seit 10 Jahren Dallmeier Technologie für Ihre Kunden ein. Was hat Sie zur Zusammenarbeit mit Dallmeier bewogen?
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Videoüberwachung war mir der besondere Marktansatz von Dallmeier bereits bekannt. Dieser basiert auf einer Kombination aus technologischer Innovation, fortschrittlicher Forschung und Entwicklung sowie einem konstanten Engagement für Spitzenleistungen – wesentliche Schlüsselmerkmale, um Sicherheit auf hohem Niveau zu gewährleisten. Die Entscheidung, mit Dallmeier zusammenzuarbeiten, fiel daher in kürzester Zeit, vor allem aufgrund der hohen Zuverlässigkeit und Qualität. Der Ruf von Dallmeier als Hersteller von Videoüberwachungssystemen „Made in Germany” steht für Exzellenz, Präzision und Zuverlässigkeit. Komponenten und Systeme, die nach höchsten Standards gefertigt werden, sind de facto eine Garantie.
Eine weitere Motivation ist das besondere Augenmerk, das Dallmeier auf Sicherheit und Datenschutz legt. Ein Hersteller, der sich voll und ganz auf Cybersecurity und fortschrittliche Datenschutzfunktionen konzentriert, stellt einen weiteren Mehrwert dar.
Technologische Innovation schließt den Kreis. Dallmeier wurde mit dem Anspruch gegründet, Innovationen voranzutreiben – und teilt die Vision und Werte von Monticolo&Foti. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit einem Beratungsansatz und bietet hochmoderne, maßgeschneiderte Lösungen an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit zwischen Monticolo&Foti und Dallmeier durch die Kombination aus Zuverlässigkeit, Sicherheit, Innovationskraft und Unterstützung begründet wurde.
Welche Dallmeier Produkte und Lösungen kommen in Ihren Projekten zum Einsatz und wieso?
Vor allem möchte ich die Panomera® Technologie und die KI-basierten Analyselösungen erwähnen. Panomera® ist wirklich einzigartig. Mithilfe des multifokalen Multisensorsystems können große Bereiche von einer einzigen Position aus mit einer einheitlichen Bildauflösung von mindestens 125 Pixeln pro Meter überwacht werden, selbst in großer Entfernung vom Installationspunkt.
Auch Errichter leiden zunehmend unter Personalmangel. Vor diesem Hintergrund kommt der Konfiguration und Montage von Systemen aus Errichtersicht eine besondere Bedeutung zu. Wie verhält es sich hier bei den Lösungen von Dallmeier?
Es ist eine Tatsache, dass viele Unternehmen unter einem Mangel an Fachkräften leiden. Wir sind der Meinung, dass gut ausgebildetes technisches Personal für den langfristigen Erfolg unerlässlich ist. Deshalb engagieren wir uns stark für dieses Thema und führen laufend Mitarbeiterschulungen durch. Natürlich ist ein gewisser Grad an Spezialisierung notwendig, um bestimmte Arten von Systemen ausführen zu können. Ebenso wichtig ist jedoch ein Hersteller wie Dallmeier, der eine aktive Rolle einnimmt und Produkte, Lösungen und Systeme entwickelt, die einfach in der Anwendung sind und durch Trainingsprogramme unterstützt werden – das erleichtert die Arbeit erheblich.