KRITIS-Dachgesetz
Das Bundeskabinett verabschiedet am 07.12.2022 „Eckpunkte für das KRITIS-Dachgesetz“ - Physische Sicherheit und deren Regulierung im Fokus.
In Sachen Videosicherheit heißt billig nicht gleich wirtschaftlich.Überzeugen Sie sich selbst.
Das Bundeskabinett verabschiedet am 07.12.2022 „Eckpunkte für das KRITIS-Dachgesetz“ - Physische Sicherheit und deren Regulierung im Fokus.
Die jüngsten Gerichtsbeschlüsse zur Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen und bei Versammlungen zeigen, dass der Datenschutz ein wichtiges und sensibles Thema bleibt. Daneben gibt es weitere Besonderheiten, die den Einsatz von [...]
Zunehmende Personalknappheit und behördliche Anforderungen bereiten Stadionbetreibern Kopfzerbrechen. Mit dem Einsatz der richtigen Videotechnologie effektivieren Stadionbetreiber ihr Crowd-Management, verringern Bußgeldzahlungen und erhöhen die [...]
"Made in Germany" erlebt derzeit seine Renaissance als herkunftsbezogenes Gütesiegel. Wie diese Entwicklung interpretiert werden kann, können Sie hier nachlesen.
Öffentliche Bereiche mit Videosicherheitstechnik auszustatten ist keine alltägliche Aufgabe. Wie es trotzdem gelingt, erfahren Sie hier.
Hier erfahren Sie,warum Logistikunternehmen immer die "Total Cost of Ownership" im Auge behalten sollten - auch in Bezug auf ihr Videosystem.
Der Name sagt schon alles: DatenMÜLL. Wie Sie diesen vermeiden, dadurch Ressourcen sparen und dennoch nichts verpassen, erfahren Sie hier.
Nach dem Kauf beginnt der Ärger? Das musst nicht sein. In unserem Expertentipp erfahren Sie, wie es auch anders gehen kann.
Videoüberwachung an Standorten mit schlechter Internetanbindung ist schnell ineffizient. So klappt es mit dem hochauflösenden Videostreaming trotzdem.