Newsletter
Exklusive Expertentipps, Anwenderberichte und mehr.
Wie ein digitales „Next Germany“ gelingen kann – und welchen Beitrag Dallmeier dabei zur technologischen Souveränität und Innovationskraft leisten kann.
Die Rede des neuen Bundesministers für Digitales und Staatsmodernisierung Dr. Karsten Wildberger auf dem Wirtschaftstag 2025 hat klare Impulse für die digitale Zukunft Deutschlands gesetzt. Seine Forderung nach einem „Next Germany“ unterstreicht die Notwendigkeit, technologische Unabhängigkeit zu erlangen und Innovationen aus dem eigenen Land zu fördern. Als Unternehmen, das seit über 40 Jahren in Deutschland entwickelt und produziert, sieht sich Dallmeier in einer Schlüsselrolle, diese Vision mitzugestalten.
Kernaussagen der Rede
Dr. Wildberger hob hervor, dass das Label „Made in Germany“ Deutschland lange Zeit Wohlstand und Wachstum gebracht habe. Nun gelte es, dieses Erfolgsmodell in die digitale Ära zu übertragen. Ein digitales „Next Germany“ solle durch Mut zur Innovation und technologische Führungsstärke geprägt sein.
Besonders betonte er die Bedeutung der digitalen Souveränität: „Dabei geht es in Konsequenz auch um die digitale Souveränität unseres Landes. Gerade in Zeiten globaler Krisen wichtig, dass wir hier nicht abhängig sind.“ Zudem unterstrich er die Rolle des Staates als Ankerkunde für Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud, Halbleiter und Cybersicherheit. Datenschutz und Datensicherheit bleiben laut Wildberger Grundpfeiler der digitalen Gesellschaft, dürfen jedoch nicht zur Innovationsbremse werden.
„Wir sehen uns bei Dallmeier in der Verantwortung, die Vision eines digitalen Next Germany aktiv mitzugestalten.“
Jürgen Seiler, Head of Business Development at Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Dallmeier als Partner für ein digitales und sicheres Deutschland
Als deutsches Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Videosicherheitstechnik sehen wir uns bei Dallmeier in der Verantwortung, die Vision eines digitalen „Next Germany“ aktiv mitzugestalten.
Unsere Lösungen, wie die Panomera® Technologie, stehen für Innovation „Made in Germany“ und bieten höchste Standards in Datenschutz und Datensicherheit. Mit der Entwicklung sowie Fertigung in Regensburg tragen wir dazu bei, technologische Abhängigkeiten von Drittstaaten zu reduzieren. Wir sind bereit, als vertrauenswürdiger Partner und „Trusted Advisor“ für den Staat und die Privatwirtschaft zu agieren, um gemeinsam die digitale Transformation Deutschlands voranzutreiben.
Hinweis: Die vollständige Rede von Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung: https://bmds.bund.de/aktuelles/reden/12052025-wildberger-rede-wirtschaftstag