Videosicherheit: Die Komplexität im Safe City-Projekt managen
Öffentliche Bereiche mit Videosicherheitstechnik auszustatten ist keine alltägliche Aufgabe. Wie es trotzdem gelingt, erfahren Sie hier.
Heiß diskutiert und hoch im Kurs - Hier geht's zu spannenden Beiträgen rund um das vielfältige Themenfeld "Videoüberwachung".
Öffentliche Bereiche mit Videosicherheitstechnik auszustatten ist keine alltägliche Aufgabe. Wie es trotzdem gelingt, erfahren Sie hier.
Die Videoüberwachung ist in den letzten Jahren immer intelligenter geworden. Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, was hinter der Technologie steckt, die Daten ausliest und intelligent weiterverarbeitet.
Cybersicherheit ist unbestreitbar eine der größten Herausforderungen für moderne CCTV. Lesen Sie hier, wie Sie verhindern, dass "Ihre Kamera nach Hause telefoniert".
Immer häufiger zählen Unternehmen zu den Opfern von Cyberkriminalität. Diese fünf Tipps helfen Ihnen, Ihr Videosystem sicherer zu machen.
So beurteilen Sie Versprechen zur KI-basierten Videoanalyse richtig.
Ausfallzeiten gering zu halten, schont nicht nur die Nerven, sondern auch das Budget. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei am besten vorgehen.
Das Stichwort: "Cam Cards". Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.
Videoüberwachung an Standorten mit schlechter Internetanbindung ist schnell ineffizient. So klappt es mit dem hochauflösenden Videostreaming trotzdem.
Mit dem Brexit stellen sich viele Fragen: Was haben Unternehmen zu erwarten? Mit diesem Expertentipp behalten Sie den Überblick.