Newsletter
Exklusive Expertentipps, Anwenderberichte und mehr.
Für das nächste Interview in unserer Blogreihe „Vier Fragen an...“ haben wir mit Gerald Schön, Geschäftsführer von Gerald Schön Elektro & Sicherheitstechnik, gesprochen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt Gerald Schön auf Dallmeier Lösungen.
Herr Schön, Ihr Unternehmen plant und errichtet Sicherheitstechnik für eine Vielzahl unterschiedlicher Kunden. Stellen Sie es uns bitte kurz einmal vor?
Seit 2002 verbaue ich Dallmeier Komponenten, von der Anfrage bis zur Übergabe nur ein Ansprechpartner für den Kunden. Somit wird nur das umgesetzt, was auch wirklich möglich ist.
Sie setzen seit über 20 Jahren Dallmeier Technologie für Ihre Kunden ein. Was hat Sie zur Zusammenarbeit mit Dallmeier bewogen?
Der Ursprung war, dass ein Kunde 36 Monate Gewährleistung wollte – damals gab es nur einen Hersteller, bei dem diese lange Gewährleistung möglich war. Der Kunde kaufte mir die erste Anlage ab.
„Langlebigkeit steht an oberster Stelle.“
Gerald Schön, Geschäftsführer, Gerald Schön Elektro & Sicherheitstechnik
Welche Dallmeier Produkte und Lösungen kommen in Ihren Projekten zum Tragen und wieso?
Wir setzen verschiedene Kameras und Aufzeichnungssysteme ein. Je nach Anwendungsfall nur das Beste, Langlebigkeit steht an oberster Stelle.
Auch Errichter leiden zunehmend unter Personalmangel. Vor diesem Hintergrund kommt der Konfiguration und Montage von Systemen aus Errichtersicht eine besondere Bedeutung zu. Wie verhält es sich hier bei den Lösungen von Dallmeier?
Ich habe keinen Personalmangel, da ich alles selbst mache. Aber die Montage der neuen Kameras ist sehr gut und einfach.